Skip to main content

Rückblick - 2. Marler Naturfest

Hunderte Besucher kamen am Samstag, den 15.06.2024 zum 2. Marler Naturfest auf den Marktplatz in Hüls.

 

 

Von 11-17 Uhr konnten sich die Besucher des Naturfestes auf dem Marktplatz in Hüls rund um das Thema Natur- und Umweltschutz in Marl informieren. Zum zweiten Mal hatte das Netzwerk NaUmMarl, bestehend aus über 20 Gruppierungen dazu eingeladen. Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters präsentierten sich verschiedene Vereine, Gruppen, Organisationen und Bürgerinitiativen. Neben Livemusik und den Jagdhornbläsern gab es Kinderbetreuung, eine Tombola, zahlreiche Leckereien und viel Zeit für interessante Gespräche. Der Hegering Marl präsentierte seine Drohnen-Kitzrettung, die Waldschule gab einen tollen Überblick über Fauna und Flora, die Tauchfreunde Marl gaben Auskunft über Gewässerverschmutzung und umweltgerechtes Tauchen, der Imkerverein stellte das Leben einer Biene und die Honiggewinnung vor. Die Kleingartenanlage Brinkfortsheide und die Hembrauker präsentierten ihre Gelände, der Nabu Marl stand für alle Fragen rund um Natur und Umweltschutz zur Verfügung. Die Stadt Marl bot Bastelaktionen für Kinder an und präsentierte sich mit dem Amt 68 (Klimaschutz und Nachhaltigkeit). Aber auch die anderen Initiativen und Gruppen sorgten für eine große Bereicherung.

Tobias (8J): „Das ist hier voll cool. Ich durfte sogar einen Waschbären streicheln.“ Janine (14J): „Tauchen finde ich total spannend, ich wusste gar nicht, dass man das in Marl machen kann.“ Aber auch die Hüpfburg begeisterte die Kinder. Am Ende bleibt nur ein Großer Dank an alle Organisatoren, Unterstützer und Teilnehmer für ein so tolles Fest. Hier konnte man hautnah erleben, was Marler Bürger ehrenamtlich leisten, damit ihre Stadt, schöner und sauberer wird. Und das alles im Zeichen von Natur- und Umweltschutz.

Das nächste Marler Naturfest findet nun 2026 statt.

Weitere Teilnehmer